Ernährungsmythen rund ums Pole Teil 1

Heute gibt es einen Gastbeitrag von unserer lieben Eva.

Eva hat vor knapp vier Jahren mit Poledance angefangen und beschäftigt sich intensiv mit gesunder Ernährung.

Wir wünschen euch viel Spaß beim lesen 🙂

Ernährungsmythen rund ums Pole Teil 1

Nachdem es zum Thema Essen in allen möglichen Blogs die wildesten Anweisungen gibt – Low-Carb, vegan, Paloe und wie sie alle heißen – wollte ich den heutigen Blogartikel dem Thema Poledance und Ernährung widmen.

Wir alle wissen, dass wir unser Körpergewicht ständig die Stange hochziehen müssen und man dabei leider jedes Kilo merkt…

Weiterlesen

Stretching – WARUM und WIE mache ich es richtig?

Wer sich mit Poledance beschäftigt, wird schnell merken, dass dieser Sport ab einem gewissen Punkt auch eine überdurchschnittliche Beweglichkeit erfordert.

Wie die meisten Neu – Polerinas habe ich es mir zu Beginn meiner Poledance – Zeit zuerst zum Ziel gesetzt, möglichst schnell einen Spagat zu erlernen. Dabei habe ich jedoch jeden erdenklichen Fehler begangen, den man beim Thema Dehnen nur begehen kann, Weiterlesen

Erfahrungsbericht Poledance: Jeder kann’s

Meine Erfahrung zeigt, dass sich zwar viele Mädels für den Sport Poledance interessieren, sie es sich aber selbst nicht zutrauen, zu einer Schnupperstunde zu gehen. Häufig hört man als Begründung: „Dafür muss ich erstmal abnehmen“, „ich habe ja gar keine Kraft mich zu halten“, „ich werde dort sicher die Schlechteste sein, weil ich so unsportlich bin“. Auch ich hatte anfangs ähnliche Sorgen… Weiterlesen